Ananassorbet
-Aprikosen-Mango Sorbet
-Bananensorbet
-Bitter Lemon
-Eistee-Sorbet
-Erdbeersorbet
-Grapefruit Mandarinen Sorbet
-Heidelbeer- Sorbet
-Kiwi-Bananen Sorbet
-Mandarinensorbet
-Nashi-Birnen Portwein Sorbet
-Rhabarber-Erdbeer Sorbet
-
Zitronensorbet
Äpfel sind nicht nur gesund sondern auch lecker. Egal ob süß, sauer, klein, groß, rot, gelb, grün, Äpfel sind einfach lecker und sehr vielfältig und eigenen sich hervorragend für ein fruchtiges Apfelsorbet in der Eismaschine.
Wir hatten einen Apfelbaum, der zur Reifezeit Äpfel in Unmengen an seinen Ästen hatte. Wir haben alles was man nur aus Äpfeln machen kann gemacht, Apfelkuchen, Apfeltaschen, Apfelmus und dieses leckere Apfelsorbet. Natürlich ist unsere Nachbarschaft, Freunde und Familie auch mit reichlich Äpfeln versorgt worden.
Apfelsorbet Rezept
Äpfel schälen, vom Gehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Nun die Äpfel pürieren. Zucker je nach Säure der Äpfel zugeben, sehr süße Äpfel brauchen weniger Zucker. Am besten beim anrühren abschmecken. Noch den Zitronensaft und das Eiweiß unterrühren. Die Apfelmasse nun in die Eismaschine geben und zu Sorbet verarbeiten.
Zum verfeinern kann ein Esslöffel Calvados, Obstler oder Cognac zugegeben werden. Das Apfelsorbet in ein Sektkelch geben, mit Sekt oder Champagner auffüllen und servieren.
Wer generell Sorbet mit Dosen Früchten zubereiten kann auf Zucker ganz verzichten, weil Dosenobst schon gezuckert ist.
Etwas unklar ist die Anzahl an Apfelsorten die es in Deutschland gibt, die Zahl schwangt zwischen 1000 und 2000 verschiedener Apfelsorten. Die mir bekanntesten Sorten die ich im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt kaufen kann sind Boskoop, Cox Orange, Golden Delicious, Elstar, Gloster, Jonagold und Granny Smith.